August von Kotzebue — August Friedrich Ferdinand von Kotzebue (* 3. Mai 1761 in Weimar; † 23. März 1819 in Mannheim) war ein deutscher Dramatiker und Schriftsteller, der auch als russischer Generalkonsul tätig war. Seine Ermordung diente als Rechtfertigung der K … Deutsch Wikipedia
August von Kotzebue — Activités Dramaturge Naissance 1761 Weimar Décès 1819 Mannheim … Wikipédia en Français
August Von Kotzebue — Activité(s) Dramaturge Naissance 1761 Weimar Décès 1819 … Wikipédia en Français
August von kotzebue — Activité(s) Dramaturge Naissance 1761 Weimar Décès 1819 … Wikipédia en Français
August von Kotzebue — August Friedrich Ferdinand von Kotzebue (IPA2|ˈaʊgʊst fɔn ˈkɔtsəbu; May 3, 1761 ndash; March 23, 1819) was a German dramatist.One of Kotzebue s books was burned during the Wartburg festival in 1817. He was murdered in 1819 by Karl Ludwig Sand, a… … Wikipedia
August von Kotzebue — Saltar a navegación, búsqueda August von Kotzebue August Friedrich Ferdinand von Kotzebue (3 de mayo de 1761 en Weimar 23 de marzo de 1819 en Mannheim) fue un dramaturgo … Wikipedia Español
August v. Kotzebue — August Friedrich Ferdinand von Kotzebue (* 3. Mai 1761 in Weimar; † 23. März 1819 in Mannheim) war ein sehr erfolgreicher deutscher Dramatiker und Schriftsteller. Seine Ermordung diente als Anlass der Karlsbader Beschlüsse. Er ist der Vater von… … Deutsch Wikipedia
August Friedrich Ferdinand von Kotzebue — (* 3. Mai 1761 in Weimar; † 23. März 1819 in Mannheim) war ein sehr erfolgreicher deutscher Dramatiker und Schriftsteller. Seine Ermordung diente als Anlass der Karlsbader Beschlüsse. Er ist der Vater von Otto von Kotzebue und Alexander von… … Deutsch Wikipedia
Von Kotzebue — Wappen der Grafen von Kotzebue (von 1874) Kotzebue ist der Name eines deutsch baltischen und russischen Adelsgeschlechts, das aus Kossebau bei Arendsee in der Altmark stammt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Famille von Kotzebue — Blasonnement : Armoiries de la famille von Kotzebue, après 1874 Période … Wikipédia en Français